• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Suchergebnisse für: label/mailand

Reisen

[How to… ] Wie ich meine Reisen plane

Reisen ist für mich so lebensnotwendig wie atmen. Nach dem Urlaub ist schließlich immer auch vor dem nächsten Urlaub, zumindest bei mir. Ein bis zwei Trips oder mehr sind eigentlich immer geplant. Und das bringt mich direkt auf das heutige Thema – Wie plane ich meine Reisen?

Dieses Jahr hatte ich wenig zu tun, denn sowohl die AIDA Kreuzfahrt durch Südostasien wie auch Uganda/Zanzibar wurden mir abgenommen.

Dafür kann ich noch aus den Erfahrungen 2014 zehren: Wien, Mailand, Amsterdam und New York. Bei den meisten davon habe ich mich um die Planung gekümmert, auch weil es mir viel Spaß macht und ich einfach gerne organisiere. Einfach so ins Blaue hinein in eine Stadt fliegen… das liegt mir nicht so sehr. Manchmal könnte ich spontaner sein… daran arbeite ich 🙂

 

 

Wo soll es hingehen?

Bevor man bucht macht man sich erst einmal Gedanken welche Art von Urlaub man machen möchte. Städtetrip, Strand pur, eine Rundreise und in welches Land?

Dann informiert Ihr Euch welche Jahreszeit vom Wetter her am besten ist. Wer Skifahren will braucht Schnee, in der Regenzeit wollt Ihr nicht in Südostasien unterwegs sein und die Vereinten Arabischen Emirate sind im Sommer zwar sehr günstig… das hat aber auch einen guten Grund. Ich möchte bei über 40 Grad ungern Urlaub machen.

 

Wie kommt man hin und wo kommt man unter?

Für Anreise und Unterkunft informiere ich mich immer im Internet und buche auch hier. Ein klassisches Reisebüro muss ich gestehen habe ich selbst noch nie genutzt.

Es gibt diverse Seiten, die Preisvergleiche anbieten, hier sollte man einen passenden Flug oder Zug bekommen. Angebote gibt es auch ständig und es lohnt sich auch schon einmal rechtzeitig die Preise zu beobachten.
Das Gleiche gilt für Hotels, wobei ich die private Vermietung von Appartements in letzter Zeit sehr zu schätzen gelernt habe. Sowohl preislich als auch „vom Gefühl her“. Man fühlt sich weniger wie ein Tourist, wenn man ein Appartement auf der Upper West Side von Manhattan oder ein Hausboot in Amsterdam bewohnt.

Hier nur eine kleine Auflistung von Seiten, die ich für Reiseplanungen gerne in Anspruch nehme und gute Erfahrungen gemacht habe:

fluege.de – Ist klar, was man hier bekommt, oder? 🙂
airbnb.de – private Unterkünfte und ausgefallene Schlafplätze, wie zum Beispiel das Hausboot
Travador.com –  Kombi-Angebote von Hotels (Wellness, Romantik etc.) mit zum Beispiel Empfangssekt, ein Mehrgänge-Menü, Wellness-Angebote und ähnlichen Paketen. Meist nur im Inland
travelzoo – Komplettangebote: Flüge und Unterkünfte, Kreuzfahrten, Wochenendtrips und vieles mehr
Urlaubsguru.de – Eine Zusammenstellung diverser Angebote für allerlei Urlaubsziele und -arten
booking.com – Sehr günstige Unterkunft-Kontingente. Begrenzte Anzahl, dafür aber auch meist bis kurz vor Anreise kostenfreie Storno Möglichkeit

 

Meine Bloglovin‘ Collection
Inspiration

 

Was will ich sehen und erleben?

Wer zwei Wochen am Strand liegen möchte und sich dabei nur vom All Inclusive Buffet unterbrechen lassen mag, braucht jetzt nicht mehr viel machen.

Für mich wäre das aber eher ein Albtraum. Mal einen Tag entspannen und die Seele baumeln lassen, das kann ich auch genießen. Reicht dann aber auch 🙂

Ich muss im Urlaub etwas sehen, erleben oder mich wenigstens sportlich betätigen.

Deshalb sauge ich erst einmal alle Informationen auf, die mir unterkommen und sammel im chaotischen Brainstorming-Verfahren. Dafür werden diverse Quellen angezapft: Freunde, Blogs, ich frage auf Instagram, Twitter und Facebook, lese Reiseführer und schaue Bildbände an.

Dann sortiere ich was ich davon sehen möchte, wo ich unbedingt essen oder shoppen mag. Welche Aktivitäten es sonst noch so gibt und ob es vielleicht spezielle Kombinationsangebote gibt. Das lohnt sich in Großstädten meist.

Manches kann man auch vorher schon buchen und sollte man ggf. weil es so begehrt ist. Um das berühmte Wiener Schnitzel im Figlmüller zu genießen musste ich hier schon einige Tage vorher online einen Tisch reservieren. Schlange stehen wollte ich nicht 🙂

Detailplanung

Wenn ich nun alle HotSpots zusammengetragen habe nutze ich am liebsten Google Maps, um alle Orte zu markieren, die mich interessieren. So bekomme ich schnell einen Überblick und kann mir jetzt überlegen, wann ich was mache. Um keine unnötigen Wege zu laufen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen, notiere ich mir Tagespläne. Sightseeing ist dann auch mit kulinarischen Tipps kombiniert.

 

Spontanität

Und auch wenn ich meine Tagespläne habe, schafft man es natürlich nicht diese streng durchzuführen. In New York haben wir zum Beispiel wetterabhängig am Abend vorher einen passenden Tagesplan herausgepickt. So konnten wir klare Sicht vom Empire State Building genießen und die Freiheitsstatue vor blauem Himmel sehen. Die Shopping Mall wurde dann halt an einem Regentag gestürmt.

Und auch Tipps von Einheimischen sollte man immer nutzen. Wer privat unterkommt hat hier natürlich die besten Gelegenheiten sich zu informieren.

Ansonsten kann ich Euch noch raten vorher die Do’s and Don’ts des jeweiligen Landes in Erfahrung zu bringen. Beharrt nicht auf deutsche Gepflogenheiten – Ihr seid die Gäste in dem jeweiligen Land und habt die dortigen Sitten zu respektieren. Oft sind es spezielle religiöse Dinge, wie die Kleiderordnung in Tempeln. Natürlich fand ich es auch unangenehm bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit in langer Kleidung durch Asien zu reisen, aber ich wollte mir auch die Tempel anschauen und respektiere die Regeln!

——————————–

Ich hoffe mein Artikel konnte Euch ein bisschen weiterhelfen und nützliche Tipps geben für Eure nächste Reiseplanung.

Welcher Reisetyp seid Ihr?
Und wie plant Ihr Eure Trips?


13 Kommentare

Europa Niederlande Reisen

[Travelguide] Amsterdam – Wohnen auf einem Hausboot und allgemeine Infos

[Anzeige] 

 Vier Tage Amsterdam standen auf dem Plan. Da ich als Kind zuletzt in dieser wunderschönen Stadt war, wurde es an der Zeit mal wieder zu unseren holländischen Nachbarn zu fahren und all das zu erkunden, was einem spontan zu der Hauptstadt der Niederlande einfällt: Käse & Pommes, Rotlichtviertel & Coffeeshops, Hausboote & Brücken, Fahrräder & Tulpen!

UNTERKUNFT

Da der Mailand-Trip schon so wunderbar mit airbnb geklappt hat, buchten wir direkt wieder über das Portal. Und auch dieses Mal war es eine gute Entscheidung.

Ein „normales“ Appartement war uns zu langweilig und was liegt denn näher als in Amsterdam ein Hausboot zu mieten?! Ja, auch solche extravaganten Unterkünfte gibt es bei airbnb.

 

Auf der „Risico“ von Iris & Joop haben wir uns in den 4 Tagen extrem wohl gefühlt. Alles war genau so wie beschrieben und vor allem sauber. Bei der Ankunft gab es von Joop auch noch tolle Tipps für die direkte Umgebung. Denn hier liegen tolle Restaurants nur einen Steinwurf entfernt.

Das Boot liegt in zweiter Reihe; dafür hat man aber direkten Blick auf die „Magere Brug“ – eine der bekanntesten Brücken in Amsterdam. Die Zugbrücke aus Holz ist Nachts hübsch beleuchtet und liegt wunderbar zentral.

 

Man ist auf so einem Boot sein eigener Herr – es gibt keine Zimmernachbarn und man fühlt sich einfach weniger als Tourist und mehr als Einheimischer 🙂
Auch kann man den Tag ganz entspannt beim Frühstück in der eigenen Küche beginnen, ohne sich an Buffet-Zeiten halten zu müssen 🙂

 

Beim nächsten Amsterdam-Trip würde ich definitiv wieder ein Hausboot mieten, weil es einfach Spaß macht!

ANREISE

Was am günstigsten und vor allem auch praktischsten ist, kommt natürlich darauf an wo ihr wohnt. Aus Hannover ist der wohl einfachste und billigste Weg die Bahn.

Mit dem IC fährt man keine 4 1/2 Stunden, ist dann mitten in der Stadt und zahlt für Hin- und Rückweg gerade einmal 58 EUR. Wenn Ihr komplett ohne Stau durchkommt, seid ihr mit dem Auto fast genauso lange unterwegs und per Flugzeug zahlt man knapp 80 EUR ist dann zwar nur 1 Stunde in der Luft, aber mit dem Weg zum und vom Flughafen inkl. der Zeit die man schon vorab am Airport sein muss, macht auch das mMn wenig Sinn.

Und mal abgesehen davon, dass auf beiden Fahrten kein Speisewagen vorhanden war, ging die Fahrtzeit gut rum und war für alle Reisenden entspannt.

UNTERWEGS IN AMSTERDAM

Da unser Hausboot sehr zentral lag – zu Fuß gerade einmal 20 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt und zwischen Innenstadt und Museumsviertel gelegen – haben wir alles eben auch zu Fuß erkundet. Das klappt ganz gut in Amsterdam. Auch wenn es Fußgänger in Amsterdam schwieriger haben als in Deutschland – dazu aber später noch mehr.

Natürlich kann man auch das Hauptverkehrsmittel der Stadt mieten – Fahrräder! Das Radeln ist in Amsterdam aber eine ganz andere Nummer als in deutschen Großstädten und es ist sicher etwas entspannter, wenn man nicht ständig seine Räder abstellen und anschließen muss.

Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, kann auch hier kleine Boote oder sogar Tretboote mieten und die Grachten entlang schippern.

Zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich nicht viel sagen, denke aber dass man sie nicht braucht, wenn man sich im Zentrum aufhalten möchte.

————————

Nach den allgemeinen Infos heute, könnt Ihr Euch noch über weitere Postings zu den Sightseeing-Highlights, den kulinarischen Genüssen, zu interessanten Shops und den typischen Klischees freuen.

Ward Ihr schon einmal in Amsterdam?


17 Kommentare

Kolumne Reisen

[Wunschziele] Vom Reisen und dem Fernweh

“Home is where your heart is!“ 
… und manchmal ist es einfach wild verstreut! Ein großer Teil liegt definitiv in Hannover (meine gewählte Heimat), ein anderer im Alten Land, wo ich groß geworden bin und wiederum ein Part in Hamburg, wo viele liebe Freunde wohnen.
Doch ein Teil meines Herzens wird sich immer nach der Ferne sehnen. Ich glaube es gab nie einen Zeitpunkt meines Lebens, an dem ich nicht wusste wo der nächste Urlaub hingeht. Meist sind sogar schon zwei oder drei Trips geplant!
„Wohin auch immer wir reisen, wir suchen, wovon wir träumten, und finden doch stets nur uns selbst.“
– Günter Kunert
Das Reisen bildet kann wohl jeder nachvollziehen, aber es formt einen auch. Erfahrungen sind das was uns letztendlich zu dem Menschen macht, der wir gerade jetzt sind. Andere Orte, fremde Kulturen, exotische Köstlichkeiten und der Weg dorthin sind so spannend und erlebnisreich – Davon kann jeder für sich profitieren!
The World is a book, and those who do not travel 
read only a page!

 

– Saint Augustine 
Mein liebstes Zitat und so wahr! Menschen, die kein Interesse am Reisen haben, keine anderen Lebensweisen und Plätze auf dieser Welt kennenlernen möchten sind mir suspekt. Versteht mich nicht falsch – ich bin tolerant. Jeder soll so leben wie er es für gut hält und ihn glücklich macht. Aber nachvollziehen kann ich eine Anti-Reise-Haltung am wenigsten von allen menschlichen Eigenschaften!
Und damit Euch das Fernweh auch packt, zeige ich Euch meine „To Travel List“ mit Ländern, Sehenswürdigkeiten und besonderen Dingen, die ich in meinem Leben noch bereisen möchte.
Kambodscha – Angkor Wat
Diese weltbekannte Tempelanlage steht schon sehr lange auf meiner Must-See-Liste. Ich stelle es mir atemberaubend schön dort vor und vermutlich würden bei einem Kambodscha Urlaub alleine in Angkor Wat 2000 Bilder entstehen.
Quelle: Sonne & Wolken
Japan zur Kirschblüte
Japan interessiert mich, seit ich als Teenager „Die Geisha“ gelesen habe. Noch mehr als China reizt mich dieses fernöstliche Land.
Ganz besonders toll stelle ich es mir zur Kirschblüte vor, weshalb eine Reise für mich eigentlich nur im Frühling in Frage kommt. Und dann möchte ich unter Kirschblüten picknicken.
Rom
Alle schwärmen von Rom – und dieses Jahr wäre es auch fast soweit gewesen. Doch es hat nicht sollen sein und wurde dann ja das wunderschöne Mailand.
Rom habe ich trotzdem nicht abgeschrieben und so ein verlängertes Wochenende in Italien ist vielleicht auch nächstes Jahr noch drin. Den Reiseführer habe ich schließlich schon!
Island
2013 hätte ich Euch wohl für verrückt erklärt, wenn Ihr mir das vorhergesagt hättet. Aber nachdem ich Bilder von Bekannten gesehen habe die dort waren und auch nicht zuletzt dank des „Instagram Tagesbuchs“ von Jana zieht es mich nach Island.
Habt Ihr „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ gesehen? – Dann könnt Ihr mich vielleicht verstehen.
Quelle: Sonne&Wolken
Schottland
Ein Roadtrip durch die Highlands – das wäre noch ein großer Traum! Einer, der so schwer nicht zu erfüllen ist, schließlich ist Schottland nicht weit weg. Die Vegetation und das raue Klima reizen mich.
Quelle: Sonne&Wolken
Kanada
Damit reiht sich das dritte Land in die Liste ein, welches ich aufgrund der Natur unheimlich gerne erkunden möchte. Viel dazu beigetragen hat auch Susi. Ihren Blog Black Dots With White Spots solltet Ihr Euch unbedingt mal anschauen.
Quelle: Black Dots With White Spots
Meine kleine Stipvisite in Niagra Falls und Toronto hat mich neugierig auf dieses riesige Land gemacht.
Beim nächsten Besuch würde ich gerne die „andere Seite“ Kanadas besuchen. Vancouver zum Beispiel reizt mich sehr.
Moskau
Ich gebe zu – ich bin kein großer Russland-Fan. Ganz im Gegenteil. Aber beim Reisen versuche ich mich nur an das zu halten was mich landschaftlich, kulinarisch oder architektonisch interessiert. Politik hat da für mich nichts zu suchen, schließlich reagiere ich selbst allergisch darauf, wenn mir Menschen begegnen, die nicht in die USA wollen, weil sie die „Amis doof finden“. Wer noch nie in einem Land war und sich selbst vor Ort kein Urteil gebildet hat, sollte mit solch unqualifizierten Meinungen bitte vor’m Berg halten. Aber ich schweife ab….
Moskau! Für mich einfach eine ganz andere Welt – zumindest stelle ich es mir so vor. Und mein großer Traum ist es das Russische Staatsballett in Moskau zu sehen.
Agra (Indien) – Taj Mahal
Zwar geht es für mich 2015 auch nach Indien, aber sehr wahrscheinlich werde ich nicht zum Taj Mahal kommen, weshalb dieser „größte Liebesbeweis“ der Menschheit wohl weiter auf dieser Liste hier stehen bleiben muss.
Tibet – Lhasa
Selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen wie Heinrich Harrers „7 Jahre in Tibet – Mein Leben am Hofe des Dalai Lama“. Es ist eines meiner absolut liebsten Bücher und eines der wenigen das ich mehrmals gelesen habe. Die Verfilmung mit Brad Pitt finde ich auch sehr gelungen.
Damals habe ich mich sehr stark für den Buddhismus (und allgemein die Weltreligionen) interessiert und ein Höhepunkt der letzten Jahre war definitiv der Besuch des Dalai Lama in Hannover. Seiner Heiligkeit zu lauschen war ein ganz besonderer Moment für mich – auch wenn das keiner in meiner Umgebung so wirklich nachvollziehen konnte.
Ein Besuch Lhasas ist deshalb ein Traum, den ich mir irgendwann gerne erfüllen möchte.
Peru – Machu Picchu
Auch so ein Traumziel was mich schon viele Jahre begleitet. Die Ruinenstadt der Inkas zwischen den zwei Berggipfeln ist neben Angkor Wat und dem Taj Mahal eines dieser Bauwerke, was der Mensch zwar erschaffen hat; für mich aber immer unbegreiflich bleiben wird!
Ecuador – Galápagos
Wer sich wie ich besonders für die Tierwelt eines Landes interessiert muss wohl einmal im Leben zu den Galápagos-Inseln. Darwin lässt grüßen!
Ägypten – Kairo
Zwar habe ich bereits Ägypten bereist – und zwar per Schiff entlang des Nils – aber zwei „Hot Spots“ stehen noch auf meiner Liste: Die Pyramiden und das Nationalmuseum in Kairo.
Leider ist es weiterhin – wie auch bei meiner ersten Reise – nicht sehr sicher in Kairo und da möchte ich ungern ein Risiko eingehen. Ich hoffe einfach, dass sich die Lage in dem Land beruhigt, damit ich dieses noch existierende Weltwunder einmal sehen kann.
Tauchen auf den Malediven
Seit meiner ersten Schnorcheltour im Great Barrier Reef letztes Jahr bin ich verfallen und möchte unbedingt einen Tauchschein machen. Entweder noch in Deutschland oder während eines Urlaubes. Und was wäre dafür geeigneter als die Malediven?
Quelle: Eine liebe Freundin 🙂
 
Australien 
Verrückt, dass mein 3-wöchiger Down Under Trip nun schon fast 1 Jahr her ist – wie die Zeit vergeht!
Es soll allerdings nicht der Letzte gewesen sein, denn auf meiner Liste stehen noch ein paar tolle Orte, die ich unbedingt besuchen muss:
Perth – weil der letzte Besuch zu kurz war und ich Rottnest Island nicht mehr geschafft habe
Melbourne – weil Viele von dieser Stadt schwärmen
Great Ocean Road – London Arch, Twelve Apostles, Cape Otway Lightstation und Bells Beach – Muss ich mehr sagen?
China – Chinesische Mauer
Das Land selbst reizt mich persönlich nicht sonderlich, aber bei der Chinesischen Mauer handelt es sich wieder um so ein imposantes von Menschenhand erschaffenes Werk, welches mich fasziniert. Außerdem ist es eines der „Neuen 7 Weltwunder“ – und davon stehen hier schon einige auf der Liste 😉
Myanmar (ehemals Burma)
Ein Land was bis vor Kurzem eher Fragezeichen bei mir hervorgerufen hat. Doch seitdem eine liebe Freundin (Ihr kennt Daniela bereits von den HelloFresh Postings) dort war und traumhaft schöne Bilder mitgebracht hat, denke ich darüber nach auch einmal dorthin zu reisen. Allerdings sollte man das relativ schnell machen, bevor es von Touristen überlaufen wird.
Quelle: Daniela
Einen tollen Bericht zu Ihrer Reise (und andere tolle Berichte) findet Ihr auf dem Blog von Take Off Erlebnisreisen.
Yucatán – Chichén Itzá
Die Maya-Ruinen sind wohl jedem bekannt und bei einer Mexiko-Rundreise sollten die unbedingt auf dem Plan stehen. Neben Schwimmen/Tauchen in einer Cenote, Schnorcheln mit Schildkröten, Schokolade knabbern und Tequila trinken.
Jordanien – Felsenstadt Petra
Die verlassene Felsenstadt Petra fasziniert mich auch, allerdings muss ich noch herausfinden, was man sich in Jordanien noch so anschauen kann. Für eine Sehenswürdigkeit alleine lohnt es sich kaum.
—————————
Wo es mich bisher, seitdem es Beauty Butterflies gibt, hin verschlagen hat seht Ihr unter dem Reiter „Travel“ – den ich auch mal etwas schöner angepasst habe.
Quelle: Daniela
Und zwei Reisen stehen hier auch nicht auf der Liste, weil diese bereits für 2015 geplant sind. Zwei Wochen Asien (Bangkok, Koh Samui, Singapur, Kuala Lumpur, Colombo und Cochin) ist bereits gebucht und das Gorilla Trekking in Ruanda wird geplant!
 *klick*
Rot = Bereits gesehen / Gelb = Geplant 2015 / Grün = Wunsch-Reise-Liste
Liebt Ihr das Reisen auch so sehr?
Oder seid Ihr eben diese angesprochenen Reisemuffel
 und könnt es mir erklären, warum?
Welche Reiseziele möchtet Ihr noch sehen?

 

Enthält Affiliate-Links


46 Kommentare

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
@utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ @utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟 . Krista Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟
.
Kristallklares Wasser und Sonnenschein ☀️ 🌊 
.
Erwartet keine Korallen & Fischschwärme a la Malediven, dafür aber wunderschöne und beeindruckende Felsformationen und Höhlen, die „betaucht“ werden können! Oktopoden 🐙 Feuerfische und mit viel Glück auch mal eine Schildkröte 🐢 
.
Unterwasserbilder gibt es von mir nicht >> Einfach mal „Tauchen Zakynthos“ googlen. Wer lange genug dabei ist weiß wo meine GoPro „liegt“ 🙈 #BisherNichtErsetzt
So lasse ich mir den Sommer gefallen >> ☀️ 🤿 🚤 🐟
Summer Holiday 🌺 . #Zakynthos #Greece #Flower Summer Holiday 🌺 
.
#Zakynthos #Greece #Flower #Summerholiday
Evening @ Zakynthos . #GreekIsland #IonianSea #Zak Evening @ Zakynthos
.
#GreekIsland #IonianSea #Zakynthos #zakynthosisland
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN